Unser Lehrer und Dojo-Leiter
Das Training wird geleitet von Mathias Schäfer. Er betreibt seit mehr als 20 Jahren Kampfkunst und begann 1997 mit Ju-Jutsu. Im Jahr 2000 erfolgte der Wechsel zum Shotokan Karate, welches er über 12 Jahre praktizierte und mehr als 5 Jahre im Kinder- und Erwachsenenbereich, unterrichtete. Während dieser Zeit kam er über Lehrgänge bei Kyoshi Olaf Krey zum Thema Kata-Anwendung mit dem Koryu Uchinadi in Kontakt. Die Offenheit, Toleranz und vor allem Effektivität dieses Systems überzeugten ihn dermaßen, das er schließlich ganz zu dieser Stilrichtung wechselte und das Shotokan Karate aufgab. Heute ist er der Leiter der Abteilung Koryu Uchinadi und vom Dachverband IRKRS ernannter Dojoleiter.
Neben dem Koryu Uchinadi übt sich Mathias im Yamane-Chinen-Ryu Kobu-Jutsu, Pekiti Tirsia Kali und dem taiwanesischen Feeding Crane Kung Fu. Darüber hinaus hat er Erfahrungen in anderen Karate-Stilen wie Goju-, Uechi- und Shorin-Ryu.
Zur Fortbildung nimmt er regelmäßig an Seminaren mit Kyoshi Olaf Krey und Hanshi Patrick McCarthy, sowie Seminaren anderer Systeme teil.
In nachfolgenden Video stand Mathias im Rahmen des Filmprojekts „martialART“ Rede und Antwort und schildert dort seinen Blick auf die Übung und Vermittlung einer klassischen Kampfkunst.
Trainingszeiten:
Koryu Uchinadi:
Mittwochs von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitags von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Yamane-Ryu Kobudo:
Freitags von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Probetraining:
Bevor du dich für eine Mitgliedschaft in unserem Verein entscheiden musst, ist es möglich bis zu viermal kostenlos bei uns mitzutrainieren um dir selbst ein Bild von unserer Kampfkunst und unserer Truppe machen zu können.
Für den Anfang genügt einfache Sportkleidung. Jedoch benötigst du keine Schuhe, da wir barfuss trainieren.
Bevor du uns besuchen kommst, wäre es gut, wenn du dich vorher kurz per Telefon oder E-Mail ankündigst.
Wir freuen uns auf dich!