
Koryu Uchinadi und Yamane-Ryu Kobudo Seminar mit Olaf Krey (7. Dan) in Fulda
Ausschreibung: KLICK MICH
Trainingszeiten:
Samstag 10 – 17 Uhr (inkl. Pausen)
Sonntag 10 – 16 Uhr (inkl. Pausen)
Trainingsinhalte:
Samstag | Koryu Uchinadi:
Kata Naihanchi inkl. Anwendungen. Die Naihanchi (modern, Tekki) ist eine der ältesten Kata im okinawanischen
Karate. Ihr Schwerpunkt liegt auf seitlicher Bewegung, stabiler Haltung und Nahkampftechniken.
Im Koryu Uchinadi steht generell die Funktionalität von Techniken auf dem Hintergrund ihrer Anwendbarkeit in Selbstverteidigungssituationen im Vordergrund. Hierbei interessieren uns die Prinzipien nach denen Bewegungen funktionieren.
Sonntag | Kobudo:
Anfänger werden sich in erster Linie mit dem Bo, dessen Handling und grundlegenden Partnerübungen beschäftigen. Für Fortgeschrittene liegt der Fokus auf der Sai, deren Kata und Partnerübungen.
Je nach Übungslevel werden Übende länger beim Grundsätzlichen verbleiben oder sie werden Korrekturen beim schon Erlernten und Geübten bekommen. Fortgeschrittene bringen bitte auch andere Kurzwaffen (z.B. Tonfa und Kama) mit.
Verpflegung:
Bitte selbst ausreichend Verpflegung mitbringen. Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden.
Seminargebühr:
1 Tag: 25 €, 2 Tage: 40 €
Bei Anmeldung und Vorabüberweisung bis zum 08.09.2025: 20€ / 35€
Bankverbindung:
Mathias Schäfer
IBAN: DE31 5306 0180 0000 19932 00
BIC: GENODE51FUL
Info und Anmeldung
Mathias Schäfer
Tel.: 0176 78735152
Mail: training@koryukan-fulda.de
Haftung:
Ausrichter und Seminarleiter übernehmen keinerlei Haftung.